Bauschäden und deren Vermeidung
Bauschäden und deren Vermeidung
Bauschäden sind ein Streitthema, weil ihre Beseitigung immer mit viel Geld und Mühe verbunden ist. Sei es, dass Sie Schäden an ihrem Neubau vermeiden wollen, oder nach 30 Jahren feststellen, dass das Dach undicht ist. Aber der Ärger ist beherrschbar. Hier sind Sie richtig. Wir helfen ihnen mit Rat und Tat.
Im Bereich des Nicht-Wohnungsbaus dient die Beurteilung der Bausubstanz zur Feststellung der Eignung (due diligance) und ist eine der Säulen einer soliden Investitionsplanung.
Sprechen Sie mich an: sv@j-haake.de



Schadensermittlung
Risse im Neubau? Schimmel in der Mietwohnung? Undichtes Flachdach?
Eine objektive Feststellung von Sachverhalten durch einen unabhängigen Sachverständigen führt dazu, dass sich die Parteien beruhigen. Die Tatsachenfeststellung ist die Grundlage jeder Einigung. Nicht selten können hierdurch gerichtliche Auseinandersetzungen vermieden werden.
- Ursachenklärung
- gutachterliche Berichte
- Kostenberechnungen
- Präsentation für Eigentümergemeinschaften
Wartungsplanung
Facility Management basiert auf zuvor aufbereiteten Informationen. Diese Informationen sind im Gebäudebestand häufig nicht vorhanden, weil eine planmäßige technische Verwaltung in Deutschland noch nicht so lange als Notwendigkeit gesehen wird. Wir schaffen für Sie Arbeitsgrundlagen.
- Digitalisierung von Bestandsplänen
- Herstellen von Übersichtsplänen
- Anlegen einer Hausakte
- Aufstellen von Wartungsplänen
Investitionsplanung
Entscheidungen zur Durchführung von Investitonen basieren auf Abwägung der Kosten und des Nutzens. Investitionen zur Sanierung sind im Gebäude-bestand bei festgestellten Bauschäden im allgemeinen notwendig. Eine Prüfung kann aber auch ergeben, dass Abbruch und Neubau sinnvoller sind.
Anders verhält es sich bei einer Entscheidung zum Erwerb eines Objektes. Hier muss im Vorfeld geklärt werden ob der Zweck der Investition erreicht wird und welche zusätzlichen Kosten durch Anpassungen entstehen.
- Due Diligence und Feasebility Studies
- Prüfung der Restlebensdauer der Bausubstanz
- Kosten- und Investitionsberechnungen
- Gutachterliche Darstellung und Präsentation
Schadensvermeidung im Neubau
Sie planen einen Neubau und möchten sicher sein, dass das Haus auch so umgesetzt wird, wie Sie es sich vorstellen und es ihnen versprochen wurde?
Nutzen Sie unseren Sachverstand und unsere Erfahrung. Wir bieten ihnen:
- Prüfung von Baubeschreibungen und Ausschreibungen
- baubegleitende Qualitätskontrollen
- Teilnahme an Abnahmen
- gutachterliche Berichte
Schadensvermeidung im Bestand
Sie planen den Erwerb einer Immobilie und haben Angst vor Mängeln? Wir begleiten Sie bei Ortsterminen.
- Prüfung vorhandener Exposés und Zeichnungen
- Prüfung vor Ort nach Augenschein
- Einschaltung von Sonderfachleuten bei vermuteten Umweltschäden oder Wohngiften
Diese Seite erhebt keine personenbezogenen Daten und verwendet keine Cookies oder Analysetools
This site does not look for personal data and doesn’t use cookies or analysistools
Ce site ne receuille pas des données personelles et n’utilize pas des cookies ou des instruments d’analyse